Konjunktiv II

Learn how to express kindness in German

The Konjunktiv II tense allows us to speak about hypothetical situations, things that haven't happened yet. Besides that, we can use it to sound more polite when asking for something or giving people orientations. Examples:

Wir würden gern bezahlen. Könnten Sie, bitte, die Rechnung bringen?

Du siehst müde aus. Du solltest zum Arzt gehen.

Wenn ich reich wäre, würde ich ein teures Auto haben.

Mein Vater wünschte, er hätte Ferien.

The table below shows the Konjunktiv II conjugation of the modal verbs sollen, müssen and können:

Modalverben

Personalpronomen sollen müssen können
ich sollte müsste könnte
du solltest müsstest könntest
er, sie, es sollte müsste könnte
wir sollten müssten könnten
ihr solltet müsstet könntet
sie, Sie sollten müssten könnten

Examples:

Ich denke, ich könnte mehr Sport machen.

Meine Großmutter sagt, ich müsste öfter zum Besuch kommen.

Anas Kollegen finden, sie sollte ein Kind bekommen.

As can be seen in the previous examples, the Konjunktiv II endings are as follows:

Endung

Personalpronomen Ending
ich -e
du -est
er, sie, es -e
wir -en
ihr -et
sie, Sie -en

The verbal forms of the Konjunktiv II derive from the Präteritum and, in some cases, also receive the Umlaut( ̈) sign, just like most of the irregular verbs. The verbs sein and haben assume the following forms in Konjunktiv II:

Sein und haben

Personalpronomen sein: haben:
Präteritum Konjunktiv II Präteritum Konjunktiv II
ich war wäre hatte hätte
du warst wärst hattest hättest
er, sie, es war wäre hatte hätte
wir waren wären hatten hätten
ihr wart wärt hattet hättet
sie, Sie waren wären hatten hätten

Examples:

Mein Freund wäre gern Millionär.

Ich hätte gern mehr Zeit zum lesen.

The Konjunktiv II and the Präteritum conjugation of the regular verbs are usually the same. To differentiate them, it's common to use the Konjunktiv II form of the verb werden followed by the infinitive of the main verb.

Examples:

Ich würde gerne eine Tasse Tee trinken.

Regelmäßige Verben

Personalpronomen Regular verbs:
Präteritum Konjunktiv II würde-Form
ich kaufte kaufte würde kaufen
du kauftest kauftest würdest kaufen
er, sie, es kaufte kaufte würde kaufen
wir kauften kauften würden kaufen
ihr kauftet kauftet würdet kaufen
sie, Sie kauften kauften würden kaufen

Unregelmäßige Verben

Personalpronomen Irregular verbs:
Präteritum Konjunktiv II würde-Form
ich ging ginge würde gehen
du gingst gingest würdest gehen
er, sie, es ging ginge würde gehen
wir gingen gingen würden gehen
ihr gingt ginget würdet gehen
sie, Sie gingen gingen würden gehen